In der Woche vom 20. - 24. Juni startete unsere Zeitreise ins Mittelalter. In verschiedenen Projektgruppen hatten alle OGS- Kinder die Möglichkeit, in die Zeit der Ritter, Burgen und Drachenkämpfe einzutauchen. Ob schnitzen, töpfern, Papier schöpfen, oder Schmuck selber herstellen in der Kunsthandwerkgruppe, Brot backen, Kräutersalz, buttern in der "Ritterküche"- für jeden war etwas dabei! Wer kein mittelalterliches Handwerk ausprobieren wollte, der konnte sich in der Theatergruppe ausleben oder aber das Bühnenbild mitgestalten oder Rittergeschichten hören oder oder oder :-)
Selbstverständlich brauchen Ritter und Burgfräulein auch ein anständiges Mahl: So durften die Hähnchenkeulen ganz nach alter Tradition mit den Fingern gegessen werden, sodass sie natürlich doppelt so gut schmeckten.
Burgen und Schlösser in Büchern zu sehen oder davon zu hören ist ja schon ganz interessant... aber ein ECHTES Schloss ist natürlich viel cooler! Am letzten Tag vor dem Ritterfest reisten wir deshalb nach Wittringen. Im Schlossmuseum gab es wahnsinnig viel zu entdecken und wir lernten viel über das Leben im Mittelalter. Natürlich durfte anschließend die ausgiebige Spielzeit am naheliegenden Spielplatz nicht fehlen.
Und nun ein paar Eindrücke von unserem tollen Ritterfest!